Berichte über das Schulleben 2023

  • Floorball Vizemeister 2023

    Berlin Calling! 

    Gymlil-Floorball-Auswahl qualifiziert sich für das Bundesfinale am 08.05.2023

    Das Gymnasium gratuliert recht herzlich den Sportlerinnen und Sportlern der GymLil-Floorball-Auswahl 2023 für das erfolgreiche Ergebnis bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Stade.

  • Spendenaktion für Erdbebenopfer 2023

    Waffeln 2023 klSpendenaktion für Erdbebenopfer

    Wir von der 10.2 möchten uns an dieser Stelle für eure tolle Unterstützung bei unserer Spendenaktion am letzten Donnerstag, den 2. März, bedanken!

    Mit eurer Hilfe konnten wir 555€ durch einen Waffelverkauf und zusätzliche Spenden sammeln!

    Der Schulverein hat sich des Weiteren mit einer Spende von 100€ beteiligt. Insgesamt gehen somit stolze 655€ an die von uns ausgewählte Hilfsorganisation Help Dunya, die akut notbetroffene Länder mit ihrer Nothilfe unterstützt.

  • Spanische Kultur mit allen Sinnen

    Cocinar en español - ¡Qué rico!Spanisch Kochen 2023 02 kl

    Spanische Kultur mit allen Sinnen kennenlernen.

    Am Donnerstag, den 23.02.23 haben sich die SchülerInnen des Spanischoberstufenkurses bei Frau Batista im Kochstudio „Koch mit Karo“ in Lilienthal getroffen.

    Es wurden gemeinsam verschiedene spanische Rezepte ausprobiert. Es gab unter anderem eine Gazpacho, eine Tortilla, Auberginen im Teigmantel und Churros.

    Am Ende haben alle gemeinsam gegessen. Es war ein sehr lustiger und schöner Abend… und geschmeckt hat es fantastisch!

    ¡Qué rico!

    Bildergalerie

     {phocagallery

    ...
  • Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen

    Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen

    Wir laden herzliche zu einem Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen (Französisch, Latein, Spanisch) am Donnerstag, dem 09. März um 18:30 Uhr im Forum des Gymnasiums Lilienthal ein.

    Einladung

  • Krankmeldung

    Krankmeldung

    Der Grundgedanke ist, dass wir eine Möglichkeit haben zügig das Elternhaus zu informieren, wenn ein Kind nicht anwesend ist, obwohl Eltern davon ausgehen (z.B. Unfall etc.). Dies ist aber praktisch nur möglich, wenn alle Eltern sich am Erfolg beteiligen. Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen! Es ist für uns einfach in der Praxis nicht möglich bis zu 60 Eltern am Tag anzurufen, weil die Schule nicht darüber informiert wurde, dass das Kind heute nicht zur Schule kommt.

    Aus diesem Grunde führen wir folgendes Verfahren ab dem 01.03.2023 ein:

    1. Vormeldung:
      Sie müssen Ihr Kind bei Krankheit oder anderen Gründen des Fehlens umgehend bis spätestens 8:30 Uhr bei der Schule per E-Mail unter Diese
    ...
  • Zukunftstag 2023

    Zukunftstag 2023 klZukunftstag für Mädchen und Jungen am 27. April 2023

    Am 27.04.2023 wird der jährliche, bundesweite Zukunftstag stattfinden. Schülerinnen und Schüler sollen hier die Möglichkeit bekommen, in die Berufswelt zu „schnuppern“. Die besondere Zielsetzung dieses Tages ist, Berufe zu erleben, die für das jeweilige Geschlecht eher untypisch sind. Schülerinnen und Schüler sollen die Gelegenheit erhalten, Einblicke in Berufe zu gewinnen, die geeignet sind, das traditionelle,

    ...
  • Spanischaustausch Lilienthal-Mérida 2023

    Spanischaustausch Lilienthal-Mérida 2023

    ¡Una experiencia genial!

    21 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs verbrachten mit Frau Grafe und Frau Peter die letzte Woche in Mérida, einer kleinen Stadt im Westen Spaniens mit viel römischer Kultur.

    Nach der Anreise wurden wir sehr herzlich von den spanischen Familien in Empfang genommen. Im Verlauf der Woche lernten wir das spanische Essen, die Gewohnheiten und die spanische Schule IES Albarregas hautnah kennen. Der Besuch des beeindruckenden Zentrums von Mérida, des römischen Theaters und Amphitheaters bildeten den Anfang von vielen spannenden Exkursionen. Es folgten eine gemeinsame sonnige Fahrradtour durch Sevilla, ein Orientierungslauf in Teams durch ein spanisches, bergiges Dorf und viele weitere

    ...
  • Elternsprechtag Februar 2023

    Elternsprechtag aller Klassen 2023

    Liebe Eltern,
    in diesem Jahr findet der Elternsprechtag für die Jahrgänge 5-13 statt am Freitag, dem 24. Februar 2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr.

    Zur Organisation:
    Zusammen mit dieser Einladung, die Sie bitte Ihren Kindern unterschrieben wieder mitgeben, erhalten Sie ein Formular, in das Sie Ihre Gesprächswünsche mit den Fach- und Klassenlehrern eintragen. Geben Sie auch bitte den Grund des Gespräches an. Ihre Kinder erhalten dann von den entsprechenden Lehrern und Lehrerinnen einen verbindlichen Termin, der in der Regel den Zeitraum von 10 Min. umfasst. Ich bitte Sie, diesen Termin genau einzuhalten, damit der Zeitplan aufrechterhalten werden kann. Für diese Gespräche stehen Ihnen die Klassen- und ...

  • Blutspende-Aktion am 12.01.2023

    Blutspenden 12 01 2023 klBlutspende-Aktion am 12.01.2023

    Im 13. Jahrgang steht im Vordergrund des Seminarfachs die Planung und Durchführung eines Projektes mit schulischem oder lokalem Bezug. Nach langer Überlegung haben wir uns als Chemie-LK unter der Leitung von Frau Dr. Meike Ueckert dazu entschieden in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine Blutspende-Aktion unter dem Motto „Schenke Leben, Spende Blut“ zu veranstalten. Nach langen Gesprächen mit Herrn Mohrmann vom DRK haben wir einen passenden

    ...