Oberstufe
Vorgestellt wird hier eine Kurzübersicht über die Themen der Kursstufe. Das vollständige Kerncurriculum für den Oberstufenunterricht im Fach Chemie ist auf der Internetseite des Kultusministeriums einzusehen (www.nibis.de). Das von der Fachkonferenz Chemie beschlossene Schulcurriculum basiert auf den Vorschlägen des Schroedel-Verlags (www.schroedel.de).
Für Kurse auf erhöhtem Niveau gilt die folgende Kursfolge:
11.1 Grundlegende Phänomene chemischer Reaktionen
Rückblick – „Selbstevaluation"
Kinetik
Chemisches Gleichgewicht
Protolysereaktionen (Donator-Akzeptor)
11.2 Elektrochemie und Energetik
Elektrochemie
Energetik
12. 1 Organik – Vom Rohstoff zum Syntheseprodukt
Erdöl – Zum Verbrennen zu schade
Organische Reaktionen – Vom Alkan zum Aromastoff
Aromaten – Von Sonnencremes und TNT
12.2 Organische Makromoleküle
Kunststoffe im Alltag
„Bausteine des Lebens" Fette, Kohlenhydrate, Proteine
Für Kurse auf grundlegendem Niveau gilt die folgende Kursfolge:
11.1 Organik – Vom Rohstoff zum Syntheseprodukt
Erdöl – Zum Verbrennen zu schade
Organische Reaktionen – Vom Alkan zum Aromastoff
Aromaten – Von Sonnencremes und TNT
11.2 Organische Makromoleküle und Kinetik
Kunststoffe im Alltag
„Bausteine des Lebens" Fette, Kohlenhydrate, Proteine
Kinetik
12.1 Grundlegende Phänomene chemischer Reaktionen
Chemisches Gleichgewicht
Protolysereaktionen (Donator-Akzeptor)
12.2 Elektrochemie und Energetik
Elektrochemie
Energetik