• Aktuelles
  • Über uns
  • Fachbereiche
  • Offener Ganztag
  • Schulleben
  • Beratung
  • Presse
  • Service
  • Terminplan

Zufallsbilder

Abiturentlassung_2019_30
9_3_FL
Roemertag_2018_06
BdJ 2022
Skibilder_2018_56
8_5_BB
merida_2017_20
wilstedt_2013_047
Roemertag_2015_13
8_1_BB
Das_Gespenst_2015_64
Skibilder_2018_70
Sportlerehrung 2014
Impressionen_Fr_03
Bailando salsa


feed-image Newsfeed abonnieren

Aktuelles

Berlin Calling! 

Gymlil-Floorball-Auswahl qualifiziert sich für das Bundesfinale am 08.05.2023

Das Gymnasium gratuliert recht herzlich den Sportlerinnen und Sportlern der GymLil-Floorball-Auswahl 2023 für das erfolgreiche Ergebnis bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Stade.

Weiterlesen: Floorball Vizemeister 2023

Anmeldung 2023

Die Anmeldung an unserer Schule kann online vom 26.04.2023 bis zum 30.04.2023 erfolgen.

Es ist auch möglich, die Anmeldung zu folgenden Zeiten im Sekretariat persönlich vorzunehmen:

  • Mittwoch, 26.04.23 von 14:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.23 von 8:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.23 von 8:00 – 13:00 Uhr

Die Einschulung findet am 18.08.2023 um 10:00 Uhr statt.

Waffeln 2023 klSpendenaktion für Erdbebenopfer

Wir von der 10.2 möchten uns an dieser Stelle für eure tolle Unterstützung bei unserer Spendenaktion am letzten Donnerstag, den 2. März, bedanken!

Mit eurer Hilfe konnten wir 555€ durch einen Waffelverkauf und zusätzliche Spenden sammeln!

Der Schulverein hat sich des Weiteren mit einer Spende von 100€ beteiligt. Insgesamt gehen somit stolze 655€ an die von uns ausgewählte Hilfsorganisation Help Dunya, die akut notbetroffene Länder mit ihrer Nothilfe unterstützt.

Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen

Wir laden herzliche zu einem Info-Abend zu den 2. Fremdsprachen (Französisch, Latein, Spanisch) am Donnerstag, dem 09. März um 18:30 Uhr im Forum des Gymnasiums Lilienthal ein.

Einladung

Zukunftstag 2023 klZukunftstag für Mädchen und Jungen am 27. April 2023

Am 27.04.2023 wird der jährliche, bundesweite Zukunftstag stattfinden. Schülerinnen und Schüler sollen hier die Möglichkeit bekommen, in die Berufswelt zu „schnuppern“. Die besondere Zielsetzung dieses Tages ist, Berufe zu erleben, die für das jeweilige Geschlecht eher untypisch sind. Schülerinnen und Schüler sollen die Gelegenheit erhalten, Einblicke in Berufe zu gewinnen, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Jungen und Mädchen zu erweitern.  (weiter)

Schnupper 1 2023 klSchnuppernachmittag am 16. März 2023Schnupper 2 2023 kl

Am Donnerstag, dem 16. März 2023, bietet das Gymnasium Lilienthal in der Zeit von 16-18 Uhr interessierten 4.-Klässlern und ihren Eltern die Gelegenheit, die weiterführende Schule kennenzulernen.

Die Fächer und viele außerunterrichtliche Aktivitäten, wie z.B. die Imker-AG, Lions Quest und Robotik stellen sich an Infoständen vor. In einigen Fächern, darunter Französisch, Latein und Spanisch, wird darüber hinaus Schnupperunterricht angeboten. Auch die Chorklasse bietet bei einer öffentlichen Probe Einblicke in ihre Arbeit.

In der Cafeteria sorgt der Schulverein mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohlergehen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Karten für den Schnupperunterricht (begrenztes Kontingent) werden gleich nach der Eröffnung um 16.00 Uhr verteilt.

Spanischaustausch Lilienthal-Mérida 2023

¡Una experiencia genial!

21 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs verbrachten mit Frau Grafe und Frau Peter die letzte Woche in Mérida, einer kleinen Stadt im Westen Spaniens mit viel römischer Kultur.

Nach der Anreise wurden wir sehr herzlich von den spanischen Familien in Empfang genommen. Im Verlauf der Woche lernten wir das spanische Essen, die Gewohnheiten und die spanische Schule IES Albarregas hautnah kennen. Der Besuch des beeindruckenden Zentrums von Mérida, des römischen Theaters und Amphitheaters bildeten den Anfang von vielen spannenden Exkursionen. Es folgten eine gemeinsame sonnige Fahrradtour durch Sevilla, ein Orientierungslauf in Teams durch ein spanisches, bergiges Dorf und viele weitere Aktivitäten mit den Familien am Wochenende.

Im Verlauf der Woche sind uns die spanischen Familien durch ihre offene, liebevolle und fürsorgliche Art sehr ans Herz gewachsen, weshalb wir sehr froh sind, dass der Besuch der Spanier bei uns schon in wenigen Wochen (direkt nach den Osterferien) stattfindet!

Der Austausch mit der Schule IES Albarregas hat an unserem Gymnasium Lilienthal schon eine lange Tradition von mehr als 10 Jahren und ermöglicht es uns, das Leben in Spanien auf eine sehr persönliche Art und Weise kennenzulernen.

 

merida_2023_01
merida_2023_02
merida_2023_03
merida_2023_04

Een Rundgang up Platt

Dei Plattsnakkers hebbt einen Film över use Schaule moakt. Väl Spoaß bi'n Kieken!

Video: Een Rundgang up Platt

Newsletteranmeldung

English Version

  • English FlyerEnglish Flyer

Projektemenü

  • Erasmus+Erasmus+
  • proBerufproBeruf
  • LionsQuestLionsQuest
  • Wir KlimaretterWir Klimaretter

Suche

Terminplan

«
<
März 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

demnächst:

Keine Termine

Gym. Lilienthal

Zum Schoofmoor 13
28865 Lilienthal

Tel.: 04298-34540
FAX: 04298-345436

 Mail

 Impressum

 Datenschutzerklärung