Schweiz-Austausch: Wir waren in Nyon!
IMG 0245 

Vom 07. bis 14. Februar 2019 fand die letzte Etappe des dreistufigen Austauschs mit der Ecole Moser aus Nyon (Schweiz) statt. Nach dem ersten Treffen in Breisach, dem Besuch der Schweizer in Lilienthal in der Vorweihnachtszeit 2018 fuhren nun 27 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang des Gymnasiums Lilienthal an den Genfersee.  

Prix des lycėens allemands 2017/18

Auch dieses Jahr machen wir, der Französisch-Grundkurs der Jahrgänge 11 und 12, beim Prix des lycéens mit. Hierbei entscheiden wir uns zwischen vier verschiedenen Büchern für einen Schulsieger. Dafür haben wir in Bremen eine der Autorinnen der Bücher getroffen.

Liebe Eltern der Französischschülerinnen und –schüler

Das international anerkannte französische Sprachdiplom DELF erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Das Sprachzertifikat DELF, Diplôme d’Études en Langue Française, kann auf den Sprachniveaus A1, A2, B1 und B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR) erworben werden und wird vom französischen Bildungsministerium vergeben. Die Prüfung erstreckt sich über die sprachlichen Kompetenzen Schreiben, Leseverstehen, Hörverstehen und Sprechen.

Infobrief

Merci M. Sané!

Am 21.03.2017 war eine französische Schülergruppe des 10. Jahrgangs anlässlich der Woche der Frankophonie im Institut Francais in Bremen. Besonderes Event: Rendez-vous avec M. Sané de Werder Bremen! 

Philosophischer Vortrag vor Französischschülerinnen und - schülern

Am 26.10.2016 besuchte Jean-Paul Mongin, französischer Autor und Philosoph, das Alte Gymnasium in Bremen, um vor mehreren Französischklassen und -kursen aus Bremen und den Französischschülerinnen und - schülern unserer Oberstufe, i.e. der Französischgrundkurs des 11. Jahrgangs sowie der Französischleistungskurs des 12. Jahrgangs, einen Vortrag über die Philosophie zu halten. Er folgte damit der Einladung des Institut français in Bremen. Ausgehend von der Reihe „Les Petits Platons“, deren Verleger er selbst ist, bezog sich Mongin u.a. auf Passagen der Bücher dieser Reihe „La mort du divin Socrate“, „La Confession de saint Augustin“ und „La folle journée du professeur Kant“. In seinen Büchern versucht Mongin die Philosophie für Kinder, aber auch für Erwachsene verständlich zu erklären.

Berichte über den Austausch 2014

Berichte über den Austausch 2013