Unterricht

Zur Zeit wird der Sportunterricht in den Jahrgängen 5 bis 9 im Klassenverband, im Jahrgang 10 in Kursen oder im Klassenverband erteilt.
Der Sportunterricht ist in sieben Erfahrungs- und Lernfelder unterteilt.

  • Spielen
  • Schwimmen, Tauchen
  • Turnen und Bewegungskünste
  • Gymnastisches, rhythmisches und tänzerisches Bewegen
  • Laufen, Springen, Werfen
  • Bewegung auf rollenden und gleitenden Geräten
  • Kämpfen

Stoffverteilungsplan für den Klassen 5 - 10

In der Oberstufe müssen sich die Schüler aus dem Kutsangebot pro Schuljahr zwei Kurse auswählen.
Kursangebote Oberstufe

AG´s

Zur Zeit bieten wir eine Golf- und eine "Jugend trainiert"-AG an.

Stoffverteilungsplan Klasse 5 bis Klasse 10


Klasse 5

  • Kleine Spiele
  • Unihockey
  • Bodenturnen / Akrobatik
  • Laufen / Werfen

Klasse 6

  • Basketball
  • Schwimmen (Rücken- und Brustkraulen)
  • Kämpfen

Klasse 7

  • Fußball
  • Schwimmen: Vertiefung der zwei Lagen aus Jahrgang 6
  • Gerätturnen
  • Leichtathletik: Laufen und springen

Klasse 8

  • Basketball
  • Handball
  • Leichtathletik: Laufen und Hochsprung
  • Gerätturnen / Akrobatik

Klasse 9

  • Endzonenspiel (Ultimate Frisbee oder Flag Football)
  • Volleyball
  • Badminton
  • Tanz

Klasse 10

  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Leichtathletik: Kugelstossen und Mittelstrecke
  • Bewegung auf gleitenden Geräten: Ski-Exkursion nach Bispingen

Als Download: Stoffverteilungsplan 5 - 10 Klasse

Oberstufe

In den Jahrgängen 11 und 12 müssen die Schüler aus dem Angebot der Schule vier Sportkurse auswählen.
In jedem Jahr muss ein Kurs aus dem Aufgabenfeld A (Individualsportarten) und dem Feld B gewählt werden.
Es können leider nicht jedes Jahr alle Kurse angeboten werden.

Feld A

  • Bouldern (mit finanzieller Selbstbeteiligung)
  • Jazzgymnastik
  • Judo
  • Kanu (mit finanzieller Selbstbeteiligung)
  • Körpererfahrung Fitness
  • Leichtathletik
  • Rhythm. Sportgymn.
  • Schwimmen
  • Skilaufen (mit finanzieller Selbstbeteiligung)
  • Turnen
  • Standardtanz

Feld B

  • Badminton (mit finanzieller Selbstbeteiligung)
  • Basketball
  • Endzonenspiele
  • Fußball
  • Handball
  • Tennis (mit finanzieller Selbstbeteiligung)
  • Tischtennis (mit finanzieller Selbstbeteiligung)
  • Floorball (Unihockey)
  • Volleyball