Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Spende für das SOS-Kinderdorf WorpswedeScheckubergabe SOS Kinderdorf 2024

Auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember letzten Jahres konnten wir durch die Hilfe der engagierten Klassen 5.2, 5.4, 5.5, 6.1, 6.2, 6.3, 6.4, 6.5, 6.6, 6.7, 7.5, 8.3, 8.6, 9.4, 11.6, PO-H52, der Plattsnakkers-, Handarbeits- und Imker-AG, dem Infostand zur Organspende und dem Abiballkomitee des 12 und 13 Jahrgangs insgesamt 3500 Euro für das SOS Kinderdorf Worpswede sammeln. Die Summe wurde überwiesen und dankbar angenommen.

Wir bedanken uns für das Mitwirken aller Beteiligten: die Klassen, die Klassenlehrer, die Hausmeister, die Organisatoren des Benefizkonzerts und natürlich die Besucher des Weihnachtsmarkts. Viele Klassen spendeten ihren gesamten Erlös an das SOS Kinderdorf. Durch Euch alle wurde die Aktion ein großer Erfolg: Es wurde deutlich, was für eine tolle Gemeinschaft wir am Gymnasium Lilienthal haben und was wir zusammen erreichen können.
Euer Seminarfachkurs SF-E46

Blutspende 2 AprilBlutspende-Aktion am 02. April 2024

Am Dienstag, dem 2. April findet bei uns am Gymnasium von 15:30 - 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion satt.

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

Lebendige Instrumentenkundelebendige Instrumentenkunde kl

Am 13.03.2024 war der Diplompädagoge und Musikethnologe Ingo Stoevesandt bei uns zu Gast in der Schule. Er hielt einen Konzertvortrag zum Thema „Musik aus Bambus, Stein und Seide“ (lebendige Instrumentenkunde) und brachte damit dem gesamten 6. Jahrgang die Grundlagen und Anfänge der Musik, sowie die Entwicklung unserer eigenen europäischen Musikinstrumente näher.

Weiterlesen: lebendige Instrumentenkunde

Schul-Cup 2023/24 - Vorbereitung Landesfinale Floorball

Unter der sportlichen Leitung von Felix und Milan hat die Floorball-Auswahlmannschaft am 13.02. das Bezirksfinale knapp gewonnen (siehe Ergebnisse) und sich somit für den Landesentscheid qualifiziert.


Floorball 2024 1Nun arbeitet das Team Woche für Woche an den neuen Herausforderungen, denn nun treffen wir im Land auf Sportschulen und Gymnasien, die Sport als Profil anbieten und dementsprechend andere Rahmenbedingungen haben.
Erfreulicherweise konnten wir zwei Spielerinnen für unsere Mannschaft gewinnen, wodurch wir noch besser aufgestellt und im Spiel variabler sind. Die Auswahl besteht nun aus 12 Spielerinnen und Spieler aus den Jahrgängen 07 – 11 und wir treten in der Wettkampfklasse II an.

Weiterlesen: Schul-Cup 2023/24...

Schnuppernachmittag am 07. März 2024

Schuppertag Vorderseite 2024Schuppertag Rueckseite 2024Am Donnerstag, dem 07. März 2024, bietet das Gymnasium Lilienthal in der Zeit von 16 bis 18 Uhr interessierten 4.-Klässlern und ihren Eltern die Gelegenheit, die weiterführende Schule kennenzulernen.

Die Fächer und viele außerunterrichtliche Aktivitäten, wie z.B. die Imker-AG, Lions Quest und Robotik stellen sich an Infoständen vor. In einigen Fächern, darunter Französisch, Latein und Spanisch, wird es darüber hinaus Schnupperunterricht angeboten.

In der Cafeteria sorgt der Schulverein mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohlergehen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Karten für den Schnupperunterricht (begrenztes Kontingent) werden gleich nach der Eröffnung um 16.00 Uhr verteilt.

Spanischaustausch Lilienthal-Mérida 2024

¡Una experiencia inolvidable!

24 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs verbrachten die Woche vom 08.02. bis 15.02. unter Begleitung von Frau Krauss und Herrn Pauly in spanischen Gastfamilien aus Mérida, einer kleinen Stadt im Westen Spaniens mit reicher römischer Kultur. Nach der Anreise wurden die Schülerinnen und Schüler sehr herzlich von den spanischen Familien empfangen. Dieses Jahr erwartete uns eine ganz besondere Erfahrung: Wir feierten gemeinsam mit den spanischen Familien und Freunden Karneval! Diese Tage waren geprägt von viel Musik, geselligen Treffen im Zentrum der Stadt und witzigen Verkleidungen.

Weiterlesen: Spanischaustausch...

Dt. Französisches Theater

En scène ! Am Dienstag, dem 19.12.2023 kam das Theater „Mandorla“ zu uns ins Gymnasium Lilienthal. Die Puppenspielerin, Theaterpädagogin und Erzählerin Marina Lahann führte ein bilinguales Stück namens Tranquilla Trottetoujours – la tortue persévérante für die Französischlernenden aus den Jahrgängen 6 und 7 auf.

Die Erzählerin führte auf Deutsch durch die Fabel frei nach Michael Ende, in der alle Tiere Französisch sprechen. Auf diese Weise wurden spielerisch Hör- und Seheindrücke in der französischen Sprache vermittelt. Das Stück wurde speziell für den Französischunterricht ab dem ersten Lernjahr entwickelt.

Ein Schüler und eine Schülerin wurden sogar auf die Bühne gebeten und hatten Anteil am Stück. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und konnten dem Stück dank der zweisprachigen Konzeption und der klaren Rollentrennung gut folgen und so zu einem positiven Theatererlebnis kommen.

openStage1 24OpenStage am 29.01.24

Es ist wieder soweit. Am Montag vor den Zeugnissen gibt es einen OpenStage-Abend.

OpenStage bedeutet, dass die Bühne im Forum geöffnet ist für jeden, der einmal probieren möchte, auf einer Bühne zu stehen und etwas vor Publikum vorzutragen. Es können musikalische oder literarische Beiträge sein. Ihr könnt also etwas singen oder spielen (Instrumente und Verstärkeranlage sind vorhanden), alleine oder mit anderen zusammen oder ihr tragt ein Gedicht oder Poetryslam vor. Natürlich dürft ihr auch zum Zuhören kommen.

  • Weihnachtsmarkt 2023
  • Imagefilm 2023

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Projektemenü

  • Erasmus+
  • proBeruf
  • LionsQuest
  • Wir Klimaretter

Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal