Bild des Schuljahres 2024
Wir freuen uns sehr, die Gewinnerinnen des diesjährigen Wettbewerbs „Bild des Schuljahres“ bekannt geben zu dürfen.
Anna Voßgröne aus dem 5. Jahrgang und Swantje Noormann aus dem 10. Jahrgang haben die Jury mit ihren außergewöhnlichen Kunstwerken zum Thema „Traumlandschaft“ überzeugt. Beide Werke greifen das Thema sehr überzeugend auf und zeigen eine tolle gestalterische Qualität.
iPads Informationen
Zum Schuljahr 2024/25 wird das Gymnasium Lilienthal iPad-Schule und die Geräte gleichzeitig in den Jahrgängen 7 bis 10 eingeführt.
Wir haben daher eine extra Seite mit Informationen und FAQs eingerichtet, die Sie hier finden.
Gymlil-Floorball-Auswahl kehrt mit Pokal vom Bundesfinale aus Berlin zurück!
Im dritten Anlauf gelingt die Sensation. Die Gymlil-Floorball-Auswahl schafft es auf das Siegerpodest und kehrt mit einem überragenden 3.Platz vom Bundesfinale aus Berlin zurück.
In 73 Spielen und insgesamt 803 Spielminuten spielten 29 Schulteams in drei Wettkampfklassen um den Titel als bestes Schulteam. Auf vier Spielfeldern ging es Horst-Korber Sportzentrum, direkt hinter dem Olympiastadion, heiß her. Das Event und das Interesse daran zeigt die rasante Entwicklung von Floorball im Schulsport. Während vor zehn Jahren noch gerade einmal zehn Teams am Bundesfinale teilnahmen, qualifizieren sich mittlerweile die Schulen über Vorentscheide zum Landesfinale. Über das Landesfinale können sich je Bundesland und Wettkampfklasse die Landesmeister für das Bundesfinale qualifizieren.
Abigottesdienst 2024
Am Dienstag, 18. Juni, findet um 18 Uhr der Abigottesdienst in der Klosterkirche Lilienthal statt.
Diesmal sind viele Lehrer und Lehrerinnen, Schüler und Schülerinnen beteiligt. Es wird eine Stunde, in der man seinen Gedanken ein bisschen nachhängen kann.
Wir wenden uns ausdrücklich auch an diejenigen von Euch, die mit Kirche nicht so viel am Hut haben. Und es gibt richtig gute Musik.
Wir freuen uns, wenn Ihr kommt.
Lehrerteam gewinnt Volleyballturnier des Landkreises Osterholz
Beim diesjährigen 30. Ämterturnier des Landkreises Osterholz gelang der Mannschaft des Gymnasiums Lilienthal der Turniersieg! Dank eines geglückten Starts ins Turnier konnten sich die Lilienthaler bereits in der Vorrunde eine gute Position erkämpfen und sich gegenüber 10 Mannschaften letztendlich souverän und verdient durchsetzen.
Intercambio 2024
24 Schülerinnen und Schüler aus Mérida verbrachten die Woche vom 04.04. bis 11.04. bei uns in Lilienthal. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus der 10.4 und 10.5 blicken auf einen spannenden zweiten Teil des Spanischaustauschs zurück und berichten von unserem Programm und ihren Eindrücken:
Einladung
zur Jahreshauptversammlung des Schulvereins des Gymnasiums Lilienthal e.V. am Donnerstag, den 2. Mai 2024 um 19.00 Uhr in der Cafeteria des Gymnasiums. Einladung
Anmeldungen für den 5. Jahrgang im Schuljahr 2024/2025
Die Anmeldung kann vom 13.04. – 28.04.2024 online erfolgen. Der entsprechende Link zur Anmeldemaske ist hier.
Das Verfahren funktioniert folgendermaßen:
- Sie registrieren sich.
- Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
- Sie melden sich erneut an.
- Sie erhalten per Mail einen Sicherheitscode, den Sie eingeben müssen.
- Sie können die Daten für ihr Kind eingeben.
- Über „Speichern“ können Sie einen Zwischenstand für die spätere Weiterbearbeitung speichern.
- Wenn alles korrekt eingegeben ist, sind am Ende 3 Haken zu sehen. Fehlenden Eingaben werden durch ein umrandetes Feld angezeigt.
- Mit „Freigeben“ senden Sie die Daten an uns
Für die Anmeldung benötigen wir folgende zusätzliche Unterlagen:
- das letzte Zeugnis
- eine Kopie des Impfpasses zum Nachweis der Masernimpfung
Sie können Ihre Online-Anmeldung gerne ausdrucken und uns zusammen mit den weiteren Unterlagen an den Anmeldeterminen am Gymnasium Lilienthal einreichen. Eine Zusendung per Post ist ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie, dass alle Erziehungsberechtigten unterschreiben müssen.
Die Anmeldetermine vor Ort sind:
- Mittwoch 24.04.24 von 8:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag 25.04.24 von 8:00 – 12:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr
- Freitag 26.04.24 von 8:00 – 12:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr.
In dieser Zeit stehen wir Ihnen auch gerne für Fragen persönlich zur Verfügung.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Schulbücher zu leasen. Der Link zur Anmeldung am Schulbuchleasing ist hier.
Die Materialliste für Jahrgang 5 ist hier zu finden.
Seite 3 von 6