Gymnasium Lilienthal
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Gymnasium
    • Wir stellen uns vor
    • Unterrichtszeiten
    • Anmeldung 5ter Jahrgang - Neuanmeldung
    • Gymnasiale Oberstufe
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
    • Schulleitungsteam
    • Die Verwaltung
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Organisationsplan
      • Organigramm der Aufgabenfelder
    • Datenschutz
    • Schulprogramm
    • Fahrtenkonzept
    • Der Schulverein
    • Schüler
      • Schülerfirma
    • Elternrat
  • Fachbereiche
    • Aufgabenfeld A
    • Deutsch
      • Krimiwerkstatt
      • Plattdeutscher- Vorlesewettbewerb
      • Vorlesewettbewerb
      • Theaterbesuche
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Englisch am GymLil
      • Englandfahrt
      • Big Challenge
    • Französisch
      • Austausche
        • 2014
        • 2013
        • Individueller Austausch
        • Bilder Austausch
      • Wettbewerbe
      • Der Fachbereich
    • Latein
      • Italien Austausch
      • Römertag 2018
      • Römertag 2015
      • Römertag 2013
      • Latinum
      • Exkursionen
      • Romfahrt
    • Spanisch
      • Austausche
      • Vorlesewettbewerb
      • Projekte
        • Bilder Bailando salsa
    • Darstellendes Spiel
      • Bilder von Donna Wetter
    • DaZ
    • Kunst
      • Fantastische Welten im Schuhkarton
      • Lampendesign
      • Bild des Jahres
        • Bild des Jahres '23
        • Bild des Jahre '22
        • Bild des Jahres '21
        • Bild des Halbjahres 2020
    • Musik
    • Aufgabenfeld B
    • Erdkunde
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Kursstufe
      • Unterrichtseinblicke
        • Ackerhelden 2023
        • Kartierung 2017
        • Laacher See
        • Nachhaltige Fischerei
        • Gipfel zur Flüchtlingskrise
        • Schnuppertag 2016
        • Videos Klimawandel
      • Wettbewerbe
    • Geschichte
      • Denkorte
      • Veranstaltungen
      • Berlinfahrt
    • Politik - Wirtschaft
      • Lehrer
      • Berlinfahrt
      • proBeruf
        • Beratung
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Praxis
          • Evaluation
          • Vorhaben
        • Unterricht
          • Evaluation
          • Vorhaben
          • Curriculum
      • Fahrten
      • Politik-AG
    • Religion
      • Aktuelles
      • Kerncurriculum SI
      • Kerncurriculum S II
      • Abitur
    • Werte/Normen
    • Bilingual
      • Bili Geschichte
        • German-Czech Youth Meeting 2019
      • Bili Politik-Wirtschaft
      • English
    • Aufgabefeld C
    • Biologie
    • Chemie
      • Lehrer
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Wettbewerbe
    • Mathematik
      • Lehrer
    • Physik
    • nicht zugeordnet
    • Seminarfach
      • Facharbeit
      • Projektarbeit
    • Sport
      • Sporttage
        • Sporttage 2022
        • Sporttage 2021
          • Bilder 2021
        • Sporttag 2020
          • Bilder 2020
        • Sporttage 2019
          • Bilder 2019
        • Sporttage 2018
          • Bilder 2018
        • Sporttage 2017
          • Bilder 2017
        • Sporttage 2016
          • Bilder 2016
        • Sporttage 2015
          • Bilder 2015
        • Sporttage 2014
          • Bildergalerie 2014
        • Sporttage 2013
          • Bildergalerie 2013
        • Sporttage 2012
        • Regeln
          • Brennball
          • Völkerball
          • Floorball
      • Sportlehrer
      • Wettbewerbe
      • Unterrichtsinhalte
      • Skikurs
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
      • Bouldern
  • Offener Ganztag
    • Ganztag
    • Mensa
  • Schulleben
    • Bildergalerien
    • Bilder 2025
    • Schnuppertag 2025
    • Bilder 2023
      • BdSJ 2023
    • Bilder 2022
      • Sporttage 2022
    • Bilder 2021
      • Einschulung 2021
      • Sporttage 2021
    • ältere Bilder
      • Bilder 2020
        • Einschulung 2020
        • Skikurs 2020
        • SnowDome 2020
      • Bilder 2019
        • Wietze 2019
        • Dei Plattsnakkers - Füürwehr
        • Beachvolleyballturnier 2019
        • Abiturentlassung 2019
        • Floorball Bezirksentscheid 2019
        • Skikurs 2019
        • German Czech Youth Meeting 2019
        • Englandfahrt 2019
      • Bilder 2018
        • Benefizkonzert 2018
        • Fotowettbewerb 2018
        • Abibäume 2018
        • Römertag 2018
        • Varusschlacht 2018
        • Einschulung 2018
        • Abiturentlassung 2018
        • Siegerehrung 2018
        • Open Stage 2018
        • Lehrervolleyball 2018
        • Merida 2018
        • Snow Dome 2018
        • Besuch Elbphilharmonie
        • Skikurs 2018
        • Englandfahrt 2018
      • Bilder 2017
        • Weihnachten 2017
        • Werther 2017
        • Floorball Schulcup 2017
        • Meridabesuch 2017
        • Sporttage 2017
        • Fantastische Welten
        • Floorballbundesfinale
        • Die Physiker
        • Merida 2017
        • Snow Dome 2017
        • Cocina Mexicana
        • Skikurs 2017
      • Bilder 2016
        • Abibäume 2016
        • Lilienthaler Schulcup
        • Schulfest 2016
        • Festakt 2016
        • Sporttage 2016
        • Romfahrt 2016
        • Road Sense
        • Fußball Kreisentscheid 2016
        • Landesfinale Floorball
        • Floorballteams 2016
        • Snow-Dome 2016
        • Ausstellung: „Der Weg zur deutschen Einheit“
        • Skikurs 2016
      • Bilder 2015
        • Übergabe Abibäume 2015
        • Staff training Erasmus+
        • Das Gespenst
        • Sandbostel 2015
        • Sporttage 2015
        • Austausch Merida 2015 "Klaus Störtebeker und El Cid"
        • Wilstedt 2015
        • Römertag 2015
        • Fußball Kreisentscheid 2015
        • Benefizabend „Jugendtraum(a)“
        • Open Stage 2015
        • Skifahrt 2015
      • Bilder 2014
        • Ski-Zumba 2014
        • Marathon 2014
        • Übergabe Abibäume 2014
        • Handball Kreisentscheid 2104
        • Sporttage 2014
        • Abitur Entlassungsfeier 2014
        • Berlinfahrt 2014
        • Skifahrt 2014
        • Wilstedt 2014
        • Schülerehrung 2014
      • Bilder 2013
        • Wilstedt 2013
        • Team 2013
        • Sporttage 2013
      • Bilder 2012
        • Sporttage 2012
    • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2019
    • Berichte 2018
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Projekte
    • proBeruf
      • Curriculum
    • Erasmus+
      • Leiden
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Imkern
      • Robotik
      • Politik-AG
      • „Wir Klimaretter“
        • Aktivitäten
      • Dei Plattsnakkers
    • Lions Quest
    • Wettbewerbe
    • Känguru-Wettbewerb
      • Siegerehrung 2014
    • The BIG Challenge
    • Mediothek
    • Schulmediothek
  • Beratung
    • Präventions- und Beratungskonzepts
    • Grundlagen
    • Schulstruktur
    • Interne Angebote
    • Externe Partner
    • Präventionsarbeit Sek I
  • Presse
    • Presse 2024
    • Presse 2023
    • Presse 2022
    • Presse 2021
    • Presse 2020
    • Presse 2019
    • Presse 2018
    • Presse 2017
    • Presse 2016
    • Presse 2015
    • Presse 2014
    • Presse 2013
    • Presse 2012
    • Presse 2011
    • Presse 2010
    • Presse 2009
    • Presse 2008
    • Presse 2007
    • Presse 2006
    • Presse 2005
    • Presse 2004
    • Presse 2003
    • Presse 2002
    • Presse 2001
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Digitalisierung
    • Schulbuchleasing
    • Elternbriefe
    • Ministerbriefe
    • extremen Wetterverhältnissen
    • ISERV-Login
    • Sitemap
    • Impressum
  • Terminplan

Schulleben

  • Bildergalerien
  • Bilder 2025
  • Schnuppertag 2025
  • Bilder 2023
  • Bilder 2022
  • Bilder 2021
  • ältere Bilder
  • Berichte
  • Berichte 2025
  • Berichte 2024
  • Berichte 2023
  • Berichte 2022
  • Berichte 2021
  • Berichte 2020
  • Berichte 2019
  • Berichte 2018
  • Berichte 2017
  • Berichte 2016
  • Berichte 2015
  • Berichte 2014
  • Projekte
  • proBeruf
  • Erasmus+
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Lions Quest
  • Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb
    • Siegerehrung 2014
  • The BIG Challenge
  • Mediothek
  • Schulmediothek
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Schulleben
  3. Känguru-Wettbewerb
  4. AG

Warum Israel?

Politik AG klPolitik AG widmet sich neuem Themenschwerpunkt

In der Nachbesprechung der im Rahmen der Politik AG besuchten Veranstaltung „Israel, Heiliger Krieg und die »Protokolle der Weisen von Zion«: Über die Scheinheiligkeit des traditionellen Bildes vom Nahostkonflikt“ - mit dem Berliner Publizisten Tilman Tarach in der Bremer Neustadt - sind in der Politik AG grundsätzliche Fragen zum Staat Israel aufgekommen. Die Sitzungen bis zu den Sommerferien sollen genutzt werden, um anhand des Films „Warum Israel“ von Claude Lanzmann einige dieser Fragen zu klären und so zu einem vertieften Verständnis des israelischen Staates und seiner Feinde zu gelangen. Neueinsteigerinnen können gerne dazu kommen, Treffen ist immer freitags um 13:30 Uhr vor oder in der Mediothek.

Weiterlesen: Politik AG

Solar Cup Bundesfinale3. Platz beim Solarmobil Deutschland Bundesfinale

Wir gratulieren Julian Wendelken, Chris Ohlrogge und Lennard Mai zum 3. Platz beim Finale des Solarmobil Bundesfinale. Herzlichen Glückwunsch!

Hier der Bericht des Rennteams:

Am 19.09.2014 fand auf dem Freidensplatz in Dortmund das deutschlandweite Finale der Solarautos statt. Qualifiziert haben sich die jeweils Ersten und Zweiten der Regionalveranstaltungen. Die Rennen wurden im K.O- System ausgetragen, wo der Erste der 3 Läufe immer direkt in die nächste Runde kam. Zusätzlich kamen auch zwei 2. Platzierte mit der besten Zeit weiter.

Nachdem wir die ersten Runden nur knapp überstanden, waren wir leicht überraschend im Halbfinale. Hier hatten wir zwar nicht ganz so starke Gegner, allerdings wurde das Rennen noch einmal sehr spannend, da unser Auto einmal aus der Führungsschiene sprang und danach ein Rad verlor. Das Rennen gewannen wir im 2. Zwischenlauf mit nur einer Zehntelsekunde. Daher zogen wir ins Finale ein.

Weiterlesen: 3. Platz beim Solarmobil...

Schulsanitätsdienst

Der Schulsanitätsdienst ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die an unserer Schule von Ausbildern des Deutschen Roten Kreuz zu Schulsanitätern ausgebildet werden. Hier einige Informationen über die Ausbildung, den Sinn und Nutzen eines Schulsanitätsdienstes und die Einsatzmöglichkeiten an unserer Schule.

Ausbildung:

  • Ihr nehmt an einer Erste-Hilfe-Ausbildung und unter Umständen weiterführenden Fortbildungen teil.
  • Ihr lernt Notfallsituationen zu erkennen und einzuschätzen.
  • Ihr lernt verletzte und kranke Schüler zu betreuen.
  • Darüber hinaus findet in der Schule regelmäßig Unterricht für den Schulsanitätsdienst statt.

Sinn und Nutzen des Sanitätsdienstes:

  • Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins
  • Förderung des Verantwortungsbewusstseins und der Hilfsbereitschaft Verbesserung des sozialen Klimas in der Schule
  • Unfallverhütung und Verbesserung der Sicherheit in der Schule

Einsatzmöglichkeiten:

  • Ihr versucht Unfälle zu verhüten und leistet bei einem Notfall Erste Hilfe. Dies kann sowohl in den Pausen als auch während des Unterrichts sowie bei Sport- und Schulfesten, an Wandertagen oder auf Ausflügen sein.

geplante Arbeitsgemeinschaften im 1. Schulhalbjahr 2018/19

WasFürWerWann
Schülerfirma ab Jg. 9 Herr Nehls Donnerstag
Schulband ab Jg. 7 Herr Friedrichs Dienstag
Politik AG ab Jg. 9 Herr Egbers Donnerstag
Computer und Netzwerke ab Jg. 7 Herr Hummel Dienstag
Robotik ab Jg. 5 Herr Deppe-Hilmer Dienstag
Imkern ab Jg. 6 Herr Moll Montag
Aquaristik ab Jg. 5 Frau Dr. Kunzmann Montag
Schulgarten ab Jg. 5 Frau Dr. Ueckert Dienstag
Jugend trainiert geschlossenen
Gruppe
Herr Nehls / Herr Egbers Freitag
Medienscouts ab Jg. 8 Frau Hiort Mittwoch
Golf Jg 6 - 7 Herr Meyer Mittwoch/Golfclub Lilienthal
Kunstatelier ab Jg. 5 Herr Kossenjans Dienstag
Dei Plattsnakkers ab Jg. 5 Frau Grafe Donnerstag
Schulsanitäter ab Jg. 7 Herr Ikler Dienstag
 „Klimaschutz“  ab Jg. 5 Frau Baumann,
Herr Deppe-Hilmer
Donnerstag

Wenn Ihr Euch Anmelden möchtet, wendet euch bitte an den Lehrer der AG und gebt die ausgefüllte Einverständniserklärung bei ihm ab. Die AG's beginnen ab 19. August 2019.
Wir freuen uns auf Euch.

Die Arbeitsgemeinschaften sind auch als Liste hier zu finden.

Imkern

Das Gymnasium Lilienthal hat seit 2009 eine eigene kleine Imkerei. Inhalte der Imker-AG sind:

  • Führung der Bienenvölker im Jahresgang
  • Völkervermehrung
  • Gewinnung und Verarbeitung von Bienenprodukten wie Honig und Wachs (z.B. Gießen von Kerzen)
  • Anfertigung, Wartung und Reparatur von Bienenbeuten, Rähmchenwerk und anderem imkerlichen Gerät und Handwerkzeug.
  • Biologie der Honigbienen und Wildbienen und ihr Stellenwert im ökologischen Gesamtgefüge der heutigen (Kultur-)Landschaft
  • Praktische Maßnahmen zum Wildbienenschutz

Aber auch Spaß und Freude, Staunen und Erleben kommen nicht zu kurz bei der Arbeit mit den Bienen. In einer zunehmenden "Stressgesellschaft" wird gerade die Frage einer sinnvollen Gestaltung der Freizeit immer dringlicher. Die Imkerei ist sicher ein erfüllendes, obendrein unserer Umwelt dienendes Hobby. Gerade weil das Bedürfnis hiernach oft erst in späteren Lebensabschnitten aufkommt, versteht sich die Imkerei- AG auch als eine Investition in die Zukunft unserer Schüler. Weiterhin erfordert der Umgang mit den Bienen viel Ruhe und Konzentration, welches ein wichtiges Lernfeld für unsere Schülerinnen und Schüler ist.

Unterkategorien

Robotik

Berichte von der Robotik-AG

Wir Klimaretter

Dei Plattsnakkers

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • © Gymnasium Lilienthal