Latein
Der Unterricht
Am Gymnasium Lilienthal wird Latein als zweite oder dritte (ab Klasse 10) Fremdsprache angeboten. Es wird von der 6. Klasse bis zum Abitur unterrichtet. In der Oberstufe wird Latein als Leistungs- oder Prüfungsfach angeboten. Je nach Anzahl der Lateinjahre können die verschiedenen Latina (Kleines Latinum, KMK Latinum, Großes Latinum) erworben werden.
Einmal Römer oder Römerin sein: Verkleiden macht Spaß!
Im Rahmen des Unterrichts führen wir Exkursionen, z.B. nach Kalkriese durch.
Wir haben im Rahmen unseres Lateinunterrichts auch einen Schüleraustausch mit Italien gestaltet.
Romfahrt
Der Austausch mit Italien wurde nunmehr ersetzt durch eine Fahrt nach Rom für die Lateinschülerinnen und -schüler der 10. Klassen. Im März 2016 machte sich zum ersten Mal eine Gruppe auf in die ewige Stadt!
Römertag
Eine besondere Veranstaltung findet einmal im Schuljahr für die 6. Klassen statt: der „Römertag". Mit der Herstellung von Mosaiken, Schreibtäfelchen, römischen Sandalen und dem Nachkochen römischer Kochrezepte können die Kinder die Antike einmal hautnah erleben!
Wettbewerbe
Wir bieten unseren Schülern die Teilnahme an folgenden Wettbewerben an:
- Vokabelwettbewerb Jahrgang 6
- Certamen Classicum Antiquum
- Bundeswettbewerb Fremdsprache
Lehrkräfte
Zur Zeit unterrichten an unserer Schule folgende Lehrkräfte Latein:
- Frau Anja Dinklage – Pals (Latein und Evangelische Religion, Fachbetreuung)
- Frau Bettina Fischer (Latein und Französisch)
- Frau Taike Burghardt (Latein und Evangelische Religion)
- Herr Marcel Heberle (Latein, Geschichte)
weitere Informationen
Kerncurriculum Sekundarstufe I